Im neuen Netz sollen Geschwindigkeiten von mehreren Gbits/s möglich sein. Die Hardware wird wieder Huawei geliefert. Smartphones mit 5G kommen erst 2019.
Das 2015 eingeführte Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung ist nicht mit geltenden EU-Recht vereinbar und muss daher nicht von der Telekom umgesetzt werden.
Die Telekom hat in Berlin vier 5G-Funkzellen in den Testbetrieb geschaltet. Es sollen so Übertragungsraten von bis zu 2 Gigabit pro Sekunde möglich sein.