von Robert Klatt •
In Europa wird das Smartphone vom britischen Mobilfunkanbieter EE verkauft. Ob es auch in Deutschland erscheint ist noch unklar.
Laut einer Ankündigung des OnePlus-CEO Pete Lau während der Qualcomm Snapdragon Technology Summit 2018 in Hawaii wird das chinesische Unternehmen als erstes ein kommerzielles Smartphone mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 855 SoC und 5G-Unterstützung in Europa auf den Markt bringen. Angeboten werden soll das Smartphone über das britische Mobilfunkunternehmen EE. Ob das Smartphone auch in Deutschland von einem der lokalen Netzbetreiber verkauft werden wird ist derzeit noch nicht bekannt.
OnePlus wird damit neben dem ersten 5G-Smartphone in Europa auch eines der ersten Unternehmen seien welches ein Smartphone mit dem Snapdragon 855 anbietet. Das neue OnePlus Flaggschiff soll laut Lau damit die Rolle des Unternehmens als Technologieführer im Premium-Segment unterstreichen, in dem das noch relativ junge Unternehmen laut einer Erhebung der Marktforscher von Counterpoint Research eine der fünf weltweit führenden Positionen einnimmt. In Kooperation mit Qualcomm arbeitet OnePlus bereits seit 2017 an der Entwicklung von 5G-Technologie.
Leider hat Lau während der Präsentation auch verraten, dass das Smartphone einen deutlich höheren Einführungspreis haben wird als aktuelle OnePlus Geräte. Laut einem Interview mit dem Magazin 'The Verge' soll der Preis zwischen 200 und 300 Dollar über dem Preis des OnePlus 6T liegen, das ab 549 Euro angeboten wird.
Qualcomms President Cristiano Amon erklärte als Reaktion auf das Interview via Twitter jedoch, dass dieser hohe Aufpreis nicht bei allen 5G-Smartphones auftreten wird.
We’re proud to have @oneplus as an early adopter and partner for the #Snapdragon 855. Thanks for the pic, @theunlockr 📸. https://t.co/jQJu9KOObF
— Cristiano R. Amon (@cristianoamon) December 6, 2018
Amon ist der Ansicht, dass einige Hersteller 5G-Smartphones mit nur sehr geringem Aufpreis anbieten werden, um sich so einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Konkurrenz zu sichern. OnePlus wird den hohen Preis also vermutlich auch in Zukunft wieder deutlich reduzieren müssen, wenn der Vorteil des frühen Marktstarts durch die nachfolgende Konkurrenz wieder verschwindet.