von Robert Klatt •
Das "nur" 420 Euro teure Smartphone kann beidseitig genutzt werden. Es bietet aktuelle Top-Komponenten, erscheint aber vorerst nur in China.
Das ZTE-Tochterunternehmen Nubia hat ein neues Smartphone-Konzept vorgestellt, das auf ein Display an der Front und ein sekundäres Display auf der Rückseite setzt. Die Front des Nubia X verfügt über ein praktisches rahmenloses Display mit einer Screen-to-Body-Ration von 93,6 Prozent. Einen störenden Notch und eine Frontkamera gibt es nicht. Auch auf einen aufwendigen Schiebemechanismus für die Kamera und die Sensoren hat Nubia verzichtet.
Stattdessen kann das Smartphone beidseitig verwendet werden. Um ein Selfie zu machen wird also einfach eine der Kameras auf der Rückseite und das ebenfalls dort vorhanden zweite Display genutzt. Sobald das Smartphone umgedreht wird erkennt die „Dual-Screen-Wechseltechnologie auf Basis einer künstlichen Intelligenz“ dies und zeigt die entsprechenden Bedienelemente dort an.
Die Dual-Kamera hat eine Auflösung von 16 beziehungsweise 24 Megapixel. Neben dem HDR-Modus werden auch Zeitlupen-Aufnahmen unterstützt und es wird ein spezieller Porträt-Modus angeboten.
Außerdem hat Nubia bei seinem neuen Flaggschiff auf jeder Seite des Smartphones unter dem Display einen Fingerabdrucksensor zum entsperren integriert.
Das Haupt-Display ist 6,26 Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.280 x 1.080 Pixel. Das sekundäre Display ist 5,1 Zoll groß und bietet 1.520 x 720 Pixel. Als Betriebssystem kommt leider noch Android 8.1 zum Einsatz. Wann ein Update auf die aktuelle Android 9.0 Version folgt hat der Hersteller noch nicht veröffentlicht.
Auch die restlichen Komponenten des Nubia X überzeugen. Als SoC kommt mit dem Snapdragon 845 das derzeit schnellste Qualcomm Produkt zum Einsatz. Der interne Speicher ist maximal 256 GByte groß. Der Arbeitsspeicher bietet je nach Version 6 oder 8 GByte Kapazität. Einen SD-Karten-Steckplatz zur Erweiterung des Speichers gibt es beim Nubia X nicht. Der Akku ist mit 3.800 mAh relativ groß, wie lange er die beiden Displays mit Strom versorgen kann hat Nubia nicht bekanntgegeben.
Die Basisversion des Smartphones mit 6 GByte RAM und 64 GByte Speicher wird für 420 Euro angeboten. Nubia bietet das Smartphone ab dem 5. November ausschließlich in China an. Ob das Gerät auch in Deutschland auf den Markt kommen wird ist noch unklar.