Warning: Use of undefined constant USING_SEPARATE_MOBILE_VERSION - assumed 'USING_SEPARATE_MOBILE_VERSION' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w013a356/bluebit.de/mods/core/classes/Main.class.php on line 9

Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /www/htdocs/w013a356/bluebit.de/mods/article/classes/InfoboxContainer.class.php on line 45
Neuland für die Deutsche Bahn – Smartphones für alle Mitarbeiter
bluebit

Digitalisierungsoffensive

Neuland für die Deutsche Bahn – Smartphones für alle Mitarbeiter

von Robert Klatt •

Die Bahn möchte in Zukunft digital mit ihren Mitarbeitern kommunizieren. Dazu erhält jeder Angestellte ein mobiles Gerät und sogar einen E-Mail-Account.


0 Kommentare

Die Deutsche Bahn hat angekündigt eine Digitalisierungsoffensive zu starten. Im Zuge der Modernisierung sollen bis Ende 2019 rund 60.000 Angestellte des ehemaligen Staatsunternehmens dienstliche Smartphones oder Tablets erhalten. Die Bahn sieht laut einer Ankündigung vor, dass künftig jeder Mitarbeiter in Deutschland über ein mobiles Gerät verfügen soll. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland fast 200.000 Menschen, von denen fast ein Drittel bis Ende 2019 die Geräte erhalten sollen.

Die Bahn erklärte explizit, dass auch Mitarbeiter aus den operativen Berufsgruppen ein Smartphone erhalten sollen. Bisher waren sie digital nicht erreichbar. Die Digitalisierungsoffensive hat das Ziel, dass alle Mitarbeiter relevante Apps nutzen können, die sie mit Informationen und Entwicklungen rund um ihrer Arbeitgeber versorgen. Termine von wie die vorausschauende Instandhaltung von Fahrzeugen und Bahnhöfen sollen so aktiv mitgestaltet und besser kommuniziert werden können.

Verantwortlich für das Projekt sind der Personalvorstand Martin Seiler und der Digitalisierungsvorstand Sabina Jeschke, die die Idee in den Vorstand eingebracht haben. Seiler sagte: „Der digitale Wandel der DB gelingt nur, wenn wir die Mitarbeiter für die neue Arbeitswelt befähigen. Dazu gehört für uns die Bereitstellung von Smartphones und Tablets, aber auch die Teilhabe aller an digitalen Angeboten. Schneller und effizienter Informationsaustausch wird über alle Jobfamilien hinweg möglich. Davon profitieren alle: Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen“

Hersteller der Geräte noch unbekannt

Laut einer Rückfrage von Computerbase.de hat die Deutsche Bahn sich noch nicht für einen Hersteller entschieden. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass zuvor ein regulärer Ausschreibungsprozess stattfinden wird. Welche Anforderungen darin gestellt werden, ist ebenfalls noch nicht bekannt.

E-Mail-Konto für jeden Mitarbeiter

Die ersten 3.000 Mitarbeiter sollen ihr Smartphone oder Tablet noch im laufenden Jahr erhalten. Um das Ziel von 60.000 Mitarbeitern bis Ende 2019 zu erreichen, wird die Bahn weitere 57.000 Mitarbeiter im kommenden Jahr mit den mobilen Geräten ausstatten. Bis wann die restlichen 138.000 Mitarbeiter ebenfalls ihre Geräte erhalten sollen, hat das Unternehmen bisher nicht bekanntgegeben. Jeder Mitarbeiter erhält parallel zu Übergabe des Geräts noch einen persönlichen E-Mail-Account. Außerdem sind auf den Geräten alle relevanten Anwendungen vorinstalliert, die es beispielsweise erlauben das Online-Angebot des Personalbereichs aufzurufen. Neben der Versorgung mit Informationen sollen die Apps auch zur Einreichung von Reisekosten genutzt werden und Zugang zum Social Intranet „DB Planet“ ermöglichen.

Tablets auch zur Privatnutzung freigegeben

Die Digitalisierungsoffensive soll den Konzern besonders für Auszubildende attraktiver machen. Im September sollen die rund 2.500 neuen Auszubildenden ein Tablet erhalten, das sie auch privat nutzen dürfen.

0 Kommentare

Kommentar verfassen