von Robert Klatt •
Die neuen Tablets sollen die Dominanz von Apple im mittleren Preissegment brechen. Die Hardware kommt von Intel. Anfangs erscheinen vier Versionen.
Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg sollen noch dieses Jahr neue günstigere Surface-Tablets von Microsoft auf den Markt kommen. Laut den Quellen auf die sich der Bericht beruft, soll Microsoft planen mit den neuen Surface-Geräten die Dominanz von Apple im mittleren Preissegment anzugreifen. Der vorherige Versuch aus dem Jahr 2012 scheiterte. Microsoft hat versucht mit dem Surface RT für damals 499 Dollar in die „iPad-Klasse“ vorzustoßen. Das Tablet auf ARM-Basis verkaufte sich aufgrund der technischen Einschränkungen aber kaum. Nach nur drei Jahren wurde das Einsteiger-Surface-Tablet daher im Jahr 2015 wiedereingestellt.
Die neuen Surface-Tablets sind kleiner als die Geräte der Pro-Reihe, die mit einem 12-Zoll-Display als Konkurrenz zum iPad Pro positioniert wurde. Mit einer Bildschirmdiagonale von 10-Zoll sollen die neuen Geräte den entsprechend großen iPads Marktanteile abnehmen. Laut Bloomberg liegen sie mit Einstiegspreisen von etwa 400 Dollar in derselben Preisregion. Sie sollen ähnlich wie aktuelle Smartphones über einen USB-C-Anschluss verfügen.
Im Vergleich zu den Geräten der Surface-Pro-Reihe sind die neuen günstigen Geräte etwa 20 Prozent leichter. Leider ist auch die Akkulaufzeit etwa vier Stunden kürzer. Die Geräte der Pro-Reihe laufen bis zu 13,5 Stunden ohne Anschluss ans Stromnetz. Die neuen Surface-Tablets können somit bis zu 9,5 Stunden mit einer Akkuladung betrieben werden. Die GPU und die CPU soll von Intel geliefert werden.
Microsofts Hardware-Umsatz ist im Vergleich zu Apple sehr niedrig, obwohl im letzten Quartal ein Plus von 32 Prozent erreicht wurde. Microsoft konnte in den letzten vier Quartalen Surface-Tablets für 4,4 Milliarden Dollar an den Mann bringen. Apple hat im selben Zeitraum iPads für fast 20 Milliarden Dollar verkauft. Laut einer Analyse des Marktforschungsinstituts IDC konnte Microsoft im letzten Quartal 725.000 Surface-Tablets verkaufen. Dies ist eine Steigerung von 1,8 Prozent im Vergleich zum selben Quartal im Vorjahr. Mit 9,1 Millionen verkauften iPads im selben Zeitraum konnte Apple jedoch mehr als zehnmal so viele Tablets absetzen.
Auch die neuen günstigeren Surface-Tablets sollen ohne Tastatur ausgeliefert werden. Beim Surface-Pro kann die Tastatur für 180 Euro erworben werden. Laut dem Bericht soll sie beim Einsteiger-Surface jedoch günstiger auf den Markt kommen. Es sollen mindestens vier Versionen auf den Markt kommen, die jeweils mit 64 GB oder 128 GB und mit oder ohne LTE-Modem erscheinen. Zusätzlich gibt es als Zubehör auch noch einen Ständer, der zum Beispiel zum Anschauen von Videos genutzt werden kann.