von Robert Klatt •
Das 579 Euro teure Smartphone verfügt über aktuelle Spitzenhardware. Die technischen Details sind durch ein großes Leak bereits bekannt.
Das chinesische Unternehmen OnePlus wird heute so neues Flaggschiff um 16:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in New York vorstellen. Alternativ kann das Event auch per Livestream von zuhause verfolgt werden. Ursprünglich sollte das Event erst am 30. Oktober stattfinden, aufgrund der parallel geplanten Apple Veranstaltung wurde es jedoch kurzfristig um einen Tag vorverlegt.
Obwohl das OnePlus 6T offiziell erst im Laufe des heutigen Tages vorgestellt wird sind alle technischen Details durch zahlreiche Leaks schon seit längerem bekannt. Der Onlinehändler otto.de hat unteranderem das Smartphone einige Tage vor dem Release für 579,00 Euro angeboten. Inzwischen wurde das Smartphone jedoch wieder aus dem Onlineshop entfernt.
Die technischen Daten sind vergleichbar mit aktuellen Flaggschiffen der Konkurrenz, die teilweise wesentlich teurer sind. Besonders die Auslieferung mit Android 9.0 Pie fällt positiv auf. Die meisten anderen High-End-Smartphones nutzen immer noch Android 8.1 Oreo und müssen noch einige Wochen auf ein Update des Betriebssystems warten.
Two other images! Guess what, the OnePlus 6T has Gorilla Glass 6 and the Screen to body ratio is 86%! Seems like a great phone to me now and worth the price increase. OnePlus 6T will definitely win over the market.
— Ishan Agarwal (@IshanAgarwal24) October 25, 2018
Link: https://t.co/24wum96PoU#OnePlus6T#UnlockTheSpeed pic.twitter.com/327aQYWOSQ
Das 6,4 Zoll große 19,5 zu 9 Display verfügt über 2.340 x 1.080 Pixel. Geschützt wird es vom ebenfalls neuem Corning Gorilla Glass 6. Getrübt wird der positive Eindruck lediglich durch einen kleinen Notch, der die 20-Megapixel-Frontkamera aufnimmt. Die Hauptkameras auf der Rückseite verfügen über 16 beziehungsweise 20 Megapixel mit einer Blende von f/1.7. Es handelt sich dabei vermutlich um dieselben Kameras, die auch im OnePlus 6 verbaut wurden. Dafür spricht auch der 1,6 fache optische Zoom und der zweifache verlustfreie Digitalzoom sowie die elektronische und optische Bildstabilisierung, die dafürsprechen, dass ein Sony IMX 519 und IMX 376K Sensor verbaut wurde.
Außerdem hat OnePlus den Fingerabdrucksensor von der Rückseite in das Display integriert.
Das OnePlus 6T verfügt mit dem Qualcomm Snapdragon 845 und der Adreno-630-GPU über Komponenten der neusten Generation. Auch der 8 GByte große Arbeitsspeicher ist für ein Smartphone der Oberklasse ausreichend groß dimensioniert. Der Hauptspeicher ist ausschließlich in 128 GByte erhältlich und kann nicht durch eine Speicherkarte vergrößert werden.
Der 3.700 mAh große Akku verfügt über eine Schnellladefunktion. Induktives Laden ohne Kabel ist aber weiterhin nicht möglich. Auch auf einen Klinkenstecker müssen Nutzer des neusten OnePlus Ablegers verzichten.
Angeboten wird das im Vergleich zum Vorgänger 10 Euro teurere Smartphone in den Farben Midnight Black und Mirror Black.