Huawei profitiert vom schwachen Absatz des Apple iPhone X und Samsung Galaxy S9. Laut Gartner schätzen die Kunden die innovativen chinesischen Smartphones.
Die Aufbewahrungsmöglichkeit ist in zwei Versionen gezeigt. In Zukunft soll die Smartwatch auch dazu dienen, die Akkus der Ohrstöpsel unterwegs aufzuladen.
Im neuen Netz sollen Geschwindigkeiten von mehreren Gbits/s möglich sein. Die Hardware wird wieder Huawei geliefert. Smartphones mit 5G kommen erst 2019.